Autograph Letter Signed Stella Musulin to Christine Busta 1962-05-23

PIDhttps://hdl.handle.net/21.11115/0000-000F-FF78-C
Author
Editor(s)Mayer, Sandra; Frühwirth, Timo; Grigoriou, Dimitra
PublisherAustrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Vienna 2024
Licence(s)
  • 1 . licence status:
  • https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en
  • You are free to: Share — copy and redistribute the material in any medium or format; adapt — remix, transform, and build upon the material for any purpose, even commercially. The licensor cannot revoke these freedoms as long as you follow the license terms. Under the following terms: Attribution — You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. No additional restrictions — You may not apply legal terms or technological measures that legally restrict others from doing anything the license permits. Notices: You do not have to comply with the license for elements of the material in the public domain or where your use is permitted by an applicable exception or limitation. No warranties are given. The license may not give you all of the permissions necessary for your intended use. For example, other rights such as publicity, privacy, or moral rights may limit how you use the material.
Source Information
  • Literary Archive
  • Christine Busta
  • Vienna
Origin
  • 1962-05-23T00:00:00+01:00--1962-05-23T23:59:59+01:00

STELLA MUSULIN. WIEN III.,
NEULINGGASSE 26
FRIDAU
OBERGRAFENDORF
bei ST. PÖLTEN, N. Ö.
23. Mai .

Sehr geehrte Frau Busta,

Ich wollte Sie heute Abend nicht
aufhalten. Sie hätten sich wahrscheinlich nicht
an mich erinnert _ vor drei, vier Jahren
habe ich Sie im Caféhaus "Drei viertel"
"interviewed"; und doch möchte ich mich
für die Freude, die sich Sie mir heute gemacht
haben, bedanken.

Dieser Brief hat aber einen weiteren Grund.
Professor Auden begrüsste Sie _ und verschwand.
Er ist ein erstaunlich bescheidener Mensch
und verabscheut es, sich _ auch im kleinsten
Dorf - irgendwie bemerkbar zu machen. Ich
wollte Ihnen daher sagen, daß er gleich
darauf und auch beim Abendessen sehr
anerkennende Worte über Ihre Dichtung
gesprochen hat. Wenn Sie erlauben: auch
Ihr Wesen, und die Art, wie Sie vorlesen,
si[]tnd ihm sehr sympathisch .

Sein Freund und Mitarbeiter Chester
Kallman, war auch dar. Er ist ebenfalls
Dichter, vor allem Librettist (Stravinsky,
Henze, Brecht u.s.w.) Er versteht zu wenig
Deutsch, es hat mich aber interessiert,

daß er imstande war, von der Technik
Ihrer Dichtung eine Menge herauszuhören
die der Laie, wenn er nur für den Inhalt
Ohren hat, oft überhört .

Übrigens: warum wohl niemand dienachden
"Hinterhöfen" applaudiert hat? Eins Ihrer
Schönsten Gedichten, hat es etwas
(ärgern Sie sich nicht) Hofmannsthalsches
an sich.

Sehr geehrte Frau Busta, ich werde diesen
Brief sofort beenden, es ist ohnehin schon
halb eins! Halten Sie diesen Brief
bitte nicht für irgend eine Art von
Wichtigtuerei, ich wollte nur Audens
Lob weiterreichen.

Mit herzlichen Grüssen und
besten Wü[]nschen
Ihre


Stella Musulin .

beantw , 3.6.62

your place

In this period of time, Stella Musulin lived either at Schloss Fridau in Ober-Grafendorf or in Neulinggasse 26 in Vienna.

External Evidence: ph_003